Decode The Buzz

Decode The Buzz

#23 Marketing für Jelmoli, 24'000 m2 mitten in ZH - Cécile Moser, Head Marketing & Communication Jelmoli

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fabio Emch im Talk mit Cécile Moser, Head Marketing & Communication. Die Themen: - Was hat Cécile verändert seit Antritt ihres Jobs? 1'12'' - Wie entwickelt sich der Umsatz bei Jelmoli? 4'37'' - Wie hat Cécile profitiert von ihrer PR Erfahrung? 5'58'' - Was sind die Pfeiler im Marketing von Jelmoli? 07'42'' - Wie erreicht Jelmoli die jüngeren Generationen? 09'02'' - Warum bezeichnet sich Jelmoli als "Warenhaus"? 11'11'' - Jelmoli ist auch im Circle, warum? 13'18'' - In welche Richtung entwickelt sich das Retailgeschäft? 14'22'' - Wie kann man Luxus und Nachhaltigkeit verknüpfen? 16'10'' - Kann eine Mission wie der GreenAct auch eine Gefahr sein? 17'38'' - Welches sind die Konkurrenten? 18'37'' - Wie erkennt man Trends? 19'55'' - Was ist Fempop? 22'20'' - Wie ermöglicht sie Empowerment? 25'08'' - Von wem wurde Cécile am meisten beeinflusst? 26'04''

#22 Grenzen durchbrechen mit seinem Sound - Pronto Dinero, Artist

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fabio Emch im Talk mit Pronto Dinero, Artist und Rapstar. Die Themen: - Wann war der Moment wo Pronto wusste, er will Künstler werden? 1'20'' - Pronto gilt als der Rapper mit dem grössten Potenzial, wie fühlt sich das an? 2'43'' - Wie schafft man es im Ausland Erfolg zu haben? 5'01'' - Warum ist Pronto so medienscheu? 5'55'' - Warum hat Social Media für ihn nicht so eine grosse Bedeutung? 08'00'' - Warum produziert Pronto Tracks fast im Akkord. Warum? 8'48'' - Konnte er sich einen Lambo kaufen nach dem Signing bei Universal? 11'36'' - Was ist das Learning aus der Zusammenarbeit mit einem Label? 12'49'' - Was braucht es, dass sich Pronto für eine Brandzusammenarbeit entscheidet? 14'35'' - Hat er viele Haters? 16'07'' - Warum hat er so viele Listeners auf Spotify? 17'39'' - Wer ist der Mensch der/die Pronto hört? 19'16'' - Was macht Solothurn aus als seine Homebase? 21'38'' - Mit wem würde er gerne ein Feature machen? 24'02'' - Hat er einen Plan für die Vermarktung des neuen Albums? 26'46'' - Freut er sich auf seinen Auftritt am Openair Frauenfeld? 28'13'' - Warum wird Mundart auch international erfolgreicher sein in der Zukunft? 30'39'' - Wer macht die Creative Direction von seinen Videos? 32'34'' - Gönnt sich Pronto hin und wieder ein Designerstück? 35'35'' - Wie sieht sein Tagesablauf aus? 39'39'' - Was ist sein grösster Skill als Musiker, was kann er weniger gut? 40'33'' - Wer hat ihn bisher am meisten beeinflusst? 42'12''

#21 Die Immobilienbranche zwischen Tradition und Moderne - Jann Felber, Chief Operating Officer Walde Immobilien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Talk mit Jann Felber, Chief Operating Officer. Die Themen: - Kann der Immobilienmarkt noch ausgetrockneter werden? 1'44'' - Erfahrt auch die Immobilienbranche Disruption? 4'18'' - Wie sehen die Tasks eines COO's bei Walde aus? 7'27'' - Was bedeutet es "Mensch und Immobilie zusammenbringen"? 10'51'' - Wie findet man Kunden in den "Moments that matter"? 14'40'' - Was ist der USP von Walde? 16'22'' - Wie erreichen sie die Top of Mind Positionierung? 18'27'' - Was haben Walde Mitarbeiterinnen für Hintergründe? 20'20'' - Was ist das spezielle an einem Verkäufermarkt? 22'12'' - Hat Walde auch jüngere Kundinnen? 23'39'' - Was ist das Problem der Tragbarkeit bei Immobilien? 25'17'' - Gibt es auch Shady Business in der Branche? 29'13'' - Was ist die Idee des Haus der Immobilien? 30'00'' - Wie treibt Jann die digitale Transformation voran? 34'57'' - Gibt es auch Ängste bei Mitarbeiterinnen? 36'45'' - Wie ist der Walde Spirit entstanden? 38'45'' - Welches sind die grösseren Konkurrenten, die traditionellen Makler oder die digitalen Plattformen? 41'31'' - Gibt es Personen, welche Jann auf seinem Weg positiv beeinflusst haben? 45'01''

#20 Don't believe the hype! Wie sieht die Zukunft aus? - Dr. Stephan Sigrist, Gründer Thinktank W.I.R.E.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fabio Emch im Talk mit Stephan Sigrist, Gründer und Leiter Thinktank W.I.R.E. Die Themen: - Die grosse Frage, wie sieht die Zukunft aus? 1'38'' - Was sind die Aufgaben eines Thinktanks? 5'09'' - Wieso "don't believe the hype"? 7'30'' - Ein Beispiel eines Projektes? 11'13'' - Wie kam Stephan dazu ein Thinktank zu gründen? 13'04'' - Gibt es Fragestellungen die nicht mit dem digitalen Change zusammenhängen? 18'32'' - Wo stehen wir auf der "Timeline" der Digitalisierung? 19'35'' - Warum sind wir alle überfordert? 24'56'' - Wie erkennt man relevante Trends? 27'16'' - Was ist passiert in der "Great Resignation"? 37'30'' - Warum hat das Büro nicht ausgedient? 45'00'' - Sind Fakten noch relevant? 46'29'' - Wo hat die künstliche Intelligenz ein grosses Potenzial? 51'16''

#19 Blockchain und Digitalisierung - Wo stehen wir im digitalen Wettlauf? - Patrick Comboeuf, Director EY Etventure

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Talk mit Patrick Comboeuf, Director EY Etventure & Studiengangleiter Fintech & Blockchain Economy. Die Themen: - Was bedeutet für Patrick das Wort "Digitalisierung"? 1'13'' - Was sind die damit verbundenen Versäumnisse der Schweiz? 1'58'' - Warum ist die Blockchain eine Chance für die Schweiz ? 4'24'' - Warum wäre Bargeld das ideale Zahlungssystem für das organisierte Verbrechen? 12'58'' - Werden intermediäre Anbieter durch die Blockchain abgelöst? 17'45'' - Wird eine neue Ära eingeläutet durch die Blockchain? 28'10'' - Wie wird die "alte Welt" koexistieren mit der neuen Blockchain-Technologie? 35'29'' - Was macht EY Etventure genau? 52'10'' - Wurde Patrick von seinen Kommilitonen gemobbt, weil er "Digital before it was cool" war? 1h01'35'' - Warum will er nach dem Ikigai Modell Leben? 1h06'47''

#18 Getting comfortable with the uncomfortable - Musiker Stress

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fabio Emch im Talk mit Stress (Andres Andrekson), Musiker, Business Man und "Philosoph". Die Themen: - "Getting comfortable with the uncomfortable" was ist damit gemeint? 1'06'' - Ist Andres und Stress die gleiche Person? 3'30'' - Welchen Sound hört Stress privat? 5'29'' - Am 25.02. erscheint das neue Album Libertad. Wie fühlt es sich an, wenn ein Album Release ansteht? 6'50'' - Hat man als Musiker auch eine Strategie für seinen Personal Brand? 17'00'' - Warum die Kohle stimmen muss, wenn er mit einem Brand zusammenarbeitet. 20'50'' - Was denkt Stress über Influencer? 21'51'' - Warum kommt Kurt Cobain wiederholt in seinen Texten vor? 23'54'' - Stehen wir alle still wegen dem Konsum von Social Media? 28'29'' - Wie kreieren wir Purpose? 33'06'' - Warum ist das innere Kind wichtig? 34'27'' - Was ist Happiness? 36'41'' - Ist Social Media Pflicht um Erfolg zu haben als Musiker heutzutags? 40'10'' - Was ist das N.1 Learning in seinem Leben als Künstler? 42'30'' - Hatte er auch Glück, dass er noch in der Zeit der Tonträger gestartet hat? 43'28'' - Warum sein Job wie ein Indiana Jones Movie ist. 48'48'' - Warum Stress eigentlich nicht auf die Bühne will. 50'16'' - Was inspiriert ihn? 58'45'' - Welches ist sein persönliches Ziel? 56'30''

#17 Neue Wege gehen am Flughafen Zürich - Coralie Klaus Boecker, Head of Marketing & Digital

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fabio Emch im Talk mit Coralie Klaus Boecker, Head of Marketing & Digital. Die Themen: - Was ist Destination Marketing? 3'39'' - Infos zum Star Wars Tunnel am Flughafen 6'29'' - Was ist der Circle? 7'55'' - Welches sind die Ziele des Flughafen Marketings? 10'33'' - Wie geht man um mit dem massiven Umsatzeinbruch durch Corona? 13'01'' - Wie ist es als Französin in der Schweiz zu arbeiten? 19'03'' - Wie motiviert Coralie ihre MitarbeiterInnen? 22'42'' - Was sind die Hintergründe der Idee mit High-Snobiety zu arbeiten? 25'12'' - Was würde sich Coralie wünschen, was sie noch nicht bieten bisher? 29'49'' - Was hat sich im digitalen Marketing verändert, seit Coralie am Drücker ist? 32'48'' - Welche Person hat sie am meisten beeinflusst auf ihrem beruflichen Weg? 34'21''

#16 Der Growth Hacker der Versicherungsbranche - Mike Fuhrmann, Chief Marketing & Communications Generali

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Talk mit Mike Fuhrmann, Chief Marketing Generali Versicherung. Die Themen:
- Kann Versicherungsmarketing spannend sein? 1’00’'
- Wie erreicht eine Versicherung wie Generali die digitale Zielgruppe? 5’13’'
- Was bedeutet die Micromoment Strategie für Generali? 7’40’'
- Ist die Generali marketingmässig Ihrer Konkurrenz voraus? 13’15’'
- Wie hat Mike das „Neudenken“ reingebracht? 13’52’’
- Was ist die Aufgabe eine Marketingleiters bei einer Versicherung? 14’23''
- Was ist Growth Hacking? 16’21’'
- Wie macht man gutes Storytelling für eine Versicherung? 21’30’'
- Wie ist die erste contentgetriebene Kampagne aufgebaut? 32’26’’
- Sind Insure-Tech Firmen der Generali voraus? 44’22’’
- Ist Innovation mehr Bullshit Bingo oder lebt man Transformation bei Generali? 47’05’'
- Welche Personen haben Mike inspiriert? 48’41’'
- Warum will Mike noch einen Film drehen in seinem Leben? 55’48'

#15 20 Minuten - Will die Generation Z noch Medien konsumieren?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Talk mit Sven Ruoss, Chief Product Officer von 20 Minuten Medien
Die Themen
- Was macht ein Chief Product Officer von 20 Minuten? 3’10''
- Wie kam man bei 20 Minuten dazu ein eigenes Radio aufzubauen? 4’51"
- Wie ist das neue Produkt 20 Minuten Now angelaufen? 9’10''
- Sind Medien noch Meinungsmacher heutzutage? 12’11''
- Muss man Medien auch für den DAU (Dümmst anzunehmender User) anpassen? 16’37''
- Wie relevant ist die junge Generation für 20 Minuten? 20’01''
- Was bedeutet „das Smartphone ist das digitale Lagerfeuer für junge Menschen"? 21’17''
- Können sich heutige Medienkonsumenten noch qualitativ informieren? 27’45''
- Was heisst „Medienemergenz"? 29’45''
- Schneidet man sich nicht ins eigene Fleisch, wenn man auf die grossen Social Plattformen setzen muss als Medium? 31’58''
- Könnten Schweizer Verlage auch zusammenarbeiten im Kampf gegen die Big Players? 34’08’'
- Was heisst „Digital Leadership"? 38’31’'
- Was sind die persönlichen Ziele von Sven? 45’02''

#14 ArtDeal - The next Unicorn im Kunstmarkt? Kunstvoller Buzz zum decoden.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Talk mit Sarah Schlagenhauf, CEO und Gründerin von ArtDeal (artdeal.ai) Die Themen:
- Was ist ArtDeal genau? 2’21''
- Kann man den Kunstmarkt aus der Schweiz raus „disrupten“? 4’52"
- Wollen die Gründer von ArtDeal die Gallerien und Kuratoren umgehen? 9’05"
- Muss Kunst nicht live erlebbar gemacht werden, so dass sie richtig zur Geltung kommt? 11’38''
- Was ist „ArtTech“? 15’30''
- Kann die „eigene Welt der Kunst" überhaupt neu erfunden werden? 16’26''
- Wie kann ArtDeal die Rolle der Kunstspezialistin einnehmen? 18’16''
- Wie sieht ein Arbeitsalltag von Sarah aus? 24’38''
- Muss Sarah ihre PR Agentur nun aufgeben? 26’27''
- Wie kommt man zu Investoren in solch einem Tech Startup? 27’46''
- Wie verdient ArtDeal Geld? 29’34’'
- Will der Künstler oder die Künstlerin sich überhaupt digital vermarkten lassen? 31’10’'
- Wie viel Cash will man „seeden" in der 2. Finanzierungsrunde? 34’20''
- In welche Bar sollte man im 2. Heimatland von Sarah unbedingt gehen? 37’13’’
- Was sind die Ziele von Sarah in der Zukunft? 38’17
- Wo und wann kann ich den ersten ArtDeal „Vivent“ erleben? 39’58’'

Über diesen Podcast

Der Schweizer-Podcast zu digitalem Marketing, der «Digital Minded Generation» sowie Themen, die uns inspirieren. jim & jim CEO Fabio Emch spricht mit Persönlichkeiten aus der Branche, Challenger, Vordenkerinnen und Freunden.

von und mit jim & jim

Abonnieren

Follow us